Time’s Up (gegründet 1996) ist ein international agierendes KünstlerInnenkollektiv im Grenzbereich zwischen Kunst, Wissenschaft, Technologie und Unterhaltung. Vordergründiges Ziel ist die Erstellung experimenteller Raumsituationen, welche die aktive Nutzung durch die BesucherInnen verlangen. Ausgangspunkt dabei ist das Zusammenspiel von Wahrnehmung, Kontrolle und Biomechanik. Abseits dieser Tätigkeiten bemüht sich Time‘s Up um die Schaffung bzw. Erhaltung offener Strukturen und gestaltet neben Workshops verschiedene Veranstaltungsreihen in den Bereichen Medien und Wissenschaft.